Während Baukörper sich gerne verdichten, tun Menschen sich schwer damit. Sie mögen die Vorstellung nicht, gestapelt, armiert oder zusammengedrängt zu werden. Es raubt ihnen die Vorstellung von Freiraum und Individualität.
Verdichtung ist kein architektonisches, sondern ein städtebauliches, ja soziales Anliegen. Erst mit dem Reichtum aus Vielfalt, mit dem Magnetismus der Nähe, mit der Elektrizität der Begegnung lassen sich Strukturen denken, die mehr sind als viel Raum auf wenig Fläche.
Die Verdichtungsritter wissen um dieses Paradigma und ziehen aus, um es zu finden und zu ergründen. Dabei ist es immer der konkrete Fall vor Ort, der zu Aussagen ermächtigt. Es ist ein Zuhören und Hinsehen, ein Nachfragen und Weiterdenken, welches die Nischen öffnet, die ein programmatischer Ansatz nicht öffnen kann.
Im konkreten Fall tritt die ganze Alchemie der Verzückung ein, welche ein schlauer Ansatz am richtigen Ort erzeugen kann. Nur das Beispiel kann zeigen, dass eine andere Art des räumlichen Umgangs auch funktionieren könnte. Dabei werden oft schlaue Regeln gebrochen und dumme Fragen gestellt. Beides Grund genug, kein Planungsbüro, sondern die Verdichtungsritter anzuhören.
Kern der ritterlichen Aktivitäten sind städtebauliche Eskapaden, also Aus- und Einfälle zu konkreten Orten, die es gibt oder geben könnte. Das Unterfangen beginnt ungefragt, versucht sich eines höflichen Dialoges zu bedienen und endet mit einem genüsslichen Spaghettiessen vor Ort, bei welchem Schlauheit und Unvernunft begossen und besiegelt werden. Denn mehr ist nicht zu befürchten von den Rittern.
Was bleibt, ist ein wohliges Unbehagen, dass wir noch anders leben könnten, als wir es tun. Diese kreative Verunsicherung dient als Basis der bewegten Zukunft, die uns blühen könnte, wenn wir jetzt den Humus der Erkenntnis zulassen. Die Verdichtungsritter sind Guerillagärtner in den Plantagen des Städtebaus. Ein paar Samen reichen oft, um den Teer der baurechtlichen Versiegelung zu sprengen.
Die Verdichtungsritter sind eine Mission, eine ehrenwerte Liga dilettantischer Rebellen, ein Glaubensbündnis zum Möglichkeitsraum. Denn auch dieser muss gebaut werden.
Verdichtungsritter • Bahnhofstrasse 14 • CH-3400 Burgdorf • mail@verdichtungsritter.ch